Scultura di Giordano Bruno · Nola · Italien
Installationsplanung
Auftraggeber: Comune di Nola; Central European University, Budapest
Bildhauer: Alexander Polzin, Berlin
Kontaktarchitekt: Architekt Klaus Schuwerk, Napoli
Lichtkonzept: Volker von Kardorff, Berlin
Planung: 2001 - 2002
Realisierung: 2003
Baukosten: 155.000 Euro (netto)
Lage im Rathaus von Nola
Grundriss
Längsschnitt
Querschnitte
Blick vom Innenhof
Nola ist die Geburtsstadt des italienischen Universalgelehrten Giordano Bruno, der 1600 als Ketzer verbrannt wurde. Aus Anlass des 400. Todestages Brunos im Jahre 2000 werden die Holzskulptur "Giordano Bruno" sowie 4 Gussglasfenster des Berliner Bildhauers Alexander Polzin in zwei spiegelbildlichen Räumen der Haupterschließung platziert. Der architektonische Teil der Zusammenarbeit mit dem Künstler umfasst die Überarbeitung des architektonischen Erscheinungsbildes der beiden Hallen als Teil der Haupterschließung des Rathauses sowie die technische Konzeption für die Aufstellung der Holzskulptur und den Einbau der Gussglasfenster.